Exporte
Deutschland ist von einer stark exportorientierten und diversifizierten Wirtschaftsstruktur gekennzeichnet. 2021 (2022) exportierte das Land Waren im Wert von insgesamt rund 1,38 Billionen Euro (1,58 Billionen Euro). Dabei entfielen rund 14,1 Mrd. Euro (12,4 Mrd. Euro) auf Waren der rohstoffgewinnenden Industrie, was einem Anteil von 1,02 % (0,78%) an den Gesamtexporten entspricht. Der Bereich „Erdöl und Erdgas“ machte mit rund 12,0 Mrd. Euro (9,9 Mrd. Euro) den größten Anteil an den Exporten aus. Dabei handelt es sich allerdings überwiegend um Re-Exporte von Erdgas. Das im Inland geförderte Erdgas wird fast vollständig in Deutschland verbraucht. Gefolgt wird dieser Bereich vom Sektor „Steine und Erden, sonstiger Bergbau“ mit ca. 1,5 Mrd. Euro (1,6 Mrd. Euro). Zudem wurden Erze im Wert von rund 0,4 Mrd. Euro (0,4 Mrd. Euro) und Kohle im Wert von ca. 0,2 Mrd. Euro (0,4 Mrd. Euro) exportiert. Auch hier beinhalten die Zahlen die Re-Exporte, allerdings in weit geringerem Umfang als beim Erdgas.

